// Unternehmer, Spielertrainer, Dozent, Talentscout
Christian Liechti
cl@cl71.ch
+41 79 338 44 58
http://www.christian-liechti.ch
#gedankendrucken #neuewegegehen #talentscout #jobmentor #jobcoach #kmuhelper #seriousplayer
// Know How
Expertise
- Führung
- Mentoring
- Coaching
- Change Management
- Teamentwicklung
- Vertrieb
- Banking & Finance
- LEGO® Serious Play®
// May I…
Im Gespräch
Was sind Deine thematischen Schwerpunkte?
Teamentwicklung, persönliche und berufliche Standortbestimmung, Bewerbungsprozess, Talententwicklung, Unternehmensentwicklung (Vision, Strategie, Leitideen) und Vertriebsentwicklung
Warum LEGO® Serious Play®?
“LEGO® Serious Play® begeistert mich, weil die Methode so vielseitig einsetzbar ist, dass damit alle wichtigen Fragen im Leben und im Unternehmen aufgegriffen werden können. Faszinierend ist die Umsetzung in Teams: Ich habe noch nie derartige Teamentwicklungsprozesse erlebt wie bei der LEGO® Serious Play® Methode.”
Wo siehst Du die Anwendung von LEGO® Serious Play® Workshops am sinnvollsten?
Team- und Unternehmensentwicklung mit der Grundhaltung auf der “grünen Wiese” neues zu entdecken und neue Wege zu gehen.
Was macht Dir am meisten Spass, wenn Du einen LEGO® Serious Play® leitest?
Die Dynamik, die entsteht, wenn sich Menschen mit ihren Modellen identifizieren und Verbindung zu anderen suchen ohne zu bewerten.
Bei welcher Fragestellung wendest Du LEGO® Serious Play® am meisten an?
Unternehmensentwicklung / Persönliche und berufliche Standortbestimmung und -entwicklung, Entwicklungsplanung
Was war Dein coolster “unseen/magic” Moment mit Lego bisher?
Wenn die Teilnehmer erleben wie das Modell eine Geschichte erzählt, deren Ursprung im aktuellen Moment des Erzählens liegt. Das nenn ich dann #Gedankendrucken oder mit den Händen denken….
Dein “best people” Moment?
Wenn Teilnehmer im LEGO® Serious Play® Workshop zum ersten Mal begreifen welches Potenzial in dieser Methode liegt und eigene Anwendungsfelder suchen und definieren.
Die Branche, bei der Du am meisten gestaunt hast über den Outcome?
Es ist keine Frage der Branche, ob die Methode besser oder weniger gut funktioniert. Es liegt an der Methode und den Menschen, die sich dafür begeistern können.